Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung BrandenburgBrandenburg beteiligt!
In Trägerschaft der Stiftung Wohlfahrtspflege Brandenburg – Gemeinschaftsstiftung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes berät das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg (KiJuBB), dessen Ursprünge bis ins Jahr 2002 zurückführen, brandenburgweit zu Themen der Kinder- und Jugendbeteiligung.
Neben Kommunen, Landkreisen, Trägern und Einrichtungen sind auch junge Menschen selbst die wichtigste Zielgruppe der Arbeit. So unterstützt das KiJuBB die Kinder- und Jugendgremien (Kinder- und Jugendbeiräte, Kinder- und Jugendparlamente, Jugendforen) Brandenburgs und ihre Begleiter*innen bei der Umsetzung ihrer Beteiligungs- und Mitwirkungsrechte. Außerdem werden durch KiJuBB die Kinder- und Jugendbeauftragten und die pädagogischen Fachkräfte unterstützt, vernetzt und qualifiziert.
Die vier Bereiche des Kompetenzzentrums sind dabei die Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung („kommunal“), die Fachstelle Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung (HzE), der Bereich Kinder- und Jugendgremien und das Jugendforum Nachhaltigkeit (JuFoNa).
Aktuelles
Fachtag Mädchen*beteiligung, 6. Juni 2023 (Doku)
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie berührenden Angelegenheiten ist nicht nur in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben, sondern hat in den vergangenen Jahren auch Eingang in die Kommunalordnungen verschiedener Bundesländer gefunden. Zur Interessensvertretung durch ...
Sommercamp mit dem Kinder- und Jugendhilfe Landesrat 2023
Vom 31. Juli bis zum 04. August fand das Sommercamp 2023 unserer Fachstelle Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung statt. Zusammen mit 11 jungen Menschen im Alter von 14 bis 17 Jahren verbrachten wir fünf reichhaltige Tage in der Jugendbildungsstätte Hirschluch (Storkow). Das Sommercamp umfass...
Stellungnahmen zum Entwurf des Brandenburger Kinder- und Jugendgesetzes
Brandenburg soll ein neues Kinder- und Jugendgesetz bekommen. Darin sollen u.a.:
die Neuregelungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes des Bundes, das eine Änderung des Kinder- und Jugendhilferechts im Achten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) beinhaltet und im Juni 2021 in Kraft ...
ImPuLs - Online-Reihe 2022
ImPuLs 2022 – Immer Perspektiven und Lösungen suchen Ein Angebot der Fach- und Servicestellen für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland.Mit der Reihe möchten wir bundeslandübergreifend Themen aufgreifen, weiterentwickeln, diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
V...Seite 3 von 7