Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung
Die Fachstelle Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung versteht sich als Netzwerkstelle und bildet ein Forum für Mitbestimmungs- und Beteiligungsprojekte für und mit Kindern, Jugendlichen und Fachkräften aus den verschiedenen Angeboten der erzieherischen Hilfen. Dabei begleitet und unterstützt sie u.a. den Kinder- und Jugendhilfe Landesrat, als einrichtungsübergreifende Interessenvertretung, fachlich und strukturell. Weitere Informationen hier.

Wahl des neuen KJLR 2024
Begleiten Sie in Ihren Angeboten Kinder und Jugendliche, die sich für die Rechte junger Menschen in den Hilfen zur Erziehung einsetzen und Verantwortung übernehmen möchten? Begleiten Sie in Ihren Angeboten Kinder und Jugendliche, die Teil vom zukünftigen...
Bundesweiter Workshoptag „Leaving Care – Herausforderungen Unterstützungsformen im Übergang zur Selbstständigkeit“ (11.07.24)
Beim gemeinsamen Workshoptag Leaving Care mit Careleaver*innen und Vertreter*innen aus der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe standen Austau...
Vom 31. Juli bis zum 04. August fand das Sommercamp 2023 unserer Fachstelle Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung statt. Zusammen mit 11 jungen Menschen im Alter von 14 bis 17 Jahren verbrachten wir fünf reichhaltige Tage in der Jugendbildungsstätte Hirschluch (Storkow). Das Sommercamp umfass...
Immer mehr brandenburgische Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung gestalten sowohl den Alltag als auch Hilfeplanprozesse partizipativ. Nicht wenige Träger der Einrichtungen stehen hier aber auch noch am Anfang und sind insbesondere in Hinblick auf die Neuregelungen des Kinder- und Jugendstärku...
- Positionspapier "Wir brauchen eine Politik, die sich was traut! Es braucht auch in Coronazeiten endlich eine jugendgerechte Politik!" des BUNDI veröffentlicht
- Bundesnetzwerktreffen der Interessenvertretungen BUNDI
- Dialogforen
- Fachstelle Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung
- Kinder- und Jugendhilfe Landesrat (KJLR)
- Informationen des KJLR
- AG Partizipation in den Erzieherischen Hilfen