Hier kommt noch was
olori deleceatis debisciisci te nem aliquame simus aspidit, quo quam quas in corum fuga. Ut fugia voluptas eost, acest voluptas dolorest,Kompetenzzentrum für Kinder- und Wir sind die »Bank« an ihrer Seite -> wir sind die Profis, DAS Kompetenzzentrum für Kinder- und dol

Die Landesregierung Brandenburg will den digitalen Wandel im Land weiter vorantreiben und legte im Dezember 2021 den Entwurf für ein neues Digitalprogramm #dp25 vor. „Es soll für die Menschen da sein – praxisnah und handlungsorientiert“ (Entwurfsfassung unter: https://digitalesbb.de/wp-co...

Das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendbeteiligung fördert den Dialog zwischen jungen Brandenburger:innen und Politiker:innen auf lokaler, regionaler und Landesebene. Dazu stehen wir und unsere Netzwerkpartner im regelmäßigen Austausch mit jugendpolitischen Sprecher:innen. Im Rahmen der L...
Mehr Beteiligung in der Kinder- und Jugendhilfe wagen!
Brandenburger Landesverbände veröffentlichen Eckpunktepapier „Chance für ein kinder- und jugendfreundliches Brandenburg“ zur SGB VIII – Reform.
Nach erfolgreicher Änderung des SGB VIII durch das am 10. Juni 2021 in Kraf...
Die Idee einer kinder- und jugendgerechten Politik folgt dem Grundsatz, dass Kindheit und Jugendalter als eigenständige Lebensphasen besonderer Aufmerksamkeit im politischen Handeln bedarf. Insofern bedarf es einer eigenständigen Kinder- und Jugendpolitik, die die Belange von jungen Menschen re...

Mitbestimmen oder überhaupt wahrgenommen werden - für Kinder und Jugendliche ist das nicht selbstverständlich. Weder in der Schule noch in der Politik wird es ihnen leicht gemacht, ihre Interessen durchzusetzen. Durch Corona und die Pandemie-Eindämmungsmaßnahmen sind ihre Bedürfnisse noch m...